
Jugend+Sport – das grösste Sportförderungsprogramm des Bundes
J+S bietet Sportkurse und Lager für Kinder und Jugendliche in rund 85 Sportarten an. Jährlich finden 80’000 Sportkurse oder Lager mit rund 1 Million Teilnahmen von 637’000 Kindern und Jugendlichen statt.
A–E
I–K
L–O
P–R
S
Aktuelle Informationen zu Jugend+Sport
- Akrobatikturnen
- American Football
- Armbrust
- Artistic Swimming
- Badminton
- Bahnradsport
- Baseball/Softball
- Basketball
- Bergsteigen
- Biathlon
- BMX
- Bogenschiessen
- Curling
- Einrad
- Eishockey
- Eiskunstlauf
- Eisschnelllauf
- Faustball
- Fechten
- Fussball
- Geräteturnen
- Gewehr
- Golf
- Gymnastik und Tanz
- Handball
- Hornussen
- Inlinehockey
- Judo
- Ju-Jitsu
- Kanusport
- Karate
- Korbball
- Kunstradfahren
- Kunstturnen
- Lagersport/Trekking
- Landhockey
- Leichtathletik
- Light-Contact Boxing
- Mountainbike
- Nationalturnen
- Orientierungslauf
- Parkour
- Pistole
- Radball
- Radquer
- Reiten
- Rettungsschwimmen
- Rhönrad
- Rhythmische Gymnastik
- Rock'n'Roll
- Ringen
- Rock'n'Roll
- Rollhockey
- Rollkunstlauf
- Rudern
- Rugby
- Schulsport
- Schwimmen
- Schwingen
- Segeln
- Skifahren
- Skilanglauf
- Skispringen
- Skitouren
- Snowboard
- Speedskating
- Sportklettern
- Squash
- Strassenradsport
- Streethockey
- Synchronized Skating
- Tanzen Standard/Latein
- Tchoukball
- Tennis
- Tischtennis
- Trialradsport
- Trampolin
- Triathlon
- Turnen
- Unihockey
- Volleyball
- Voltigieren
- Wasserball
- Wasserspringen
- Windsurfen
Für Sportunterricht und Training

mobilesport.ch ist die Schweizer Online-Plattform für Sportunterricht und Training. Lehrpersonen, Trainerinnen und Trainer sowie Leiterinnen und Leiter finden auf mobilesport.ch praxisnahe Informationen und Anleitungen für ihre tägliche Arbeit.
Für Vorstandsmitglieder
Der Lehrgang «Club Management» von Swiss Olympic ist eine umfassende Weiterbildung, welche die Führungskompetenzen und das Fachwissen von Vereinsfunktionsträger/innen fördert und weiterentwickelt.