Gymnastik und Tanz
Gymnastik und Tanz wurde 1975 bei Jugend+Sport aufgenommen. Die Sportart umfasst eine breite Palette an Disziplinen, die von Gymnastik Bühne (funktionelle Dimension) über den zeitgenössischen Tanz (gestalterische Dimension), Gymnastik mit Handgeräten, Aerobic, Yoga, Twirling, moderner Tanz und Ballett bis hin zu Hip-Hop und weitere reicht.
Die Schwerpunkte liegen auf der Körperwahrnehmung, der körperlichen Vorbereitung, der Körper- und Bewegungsformung sowie der Ausführung mit Musikbegleitung. In Gymnastik und Tanz wird ein hohes Mass an Koordinationsfähigkeiten, Ausdruck und Kreativität gefordert. Für regionale, nationale oder internationale Vorführungen oder Wettkämpfe werden häufig Einzel- oder Gruppenchoreographien dargeboten.
Gymnastik und Tanz bei Jugend+Sport
Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche finden
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 20 Jahren sind in J+S-Kursen und -Lagern willkommen.
Infos zu Kursen und LagernKurse und Lager für Kinder und Jugendliche organisieren
In Gymnastik und Tanz können Kurse und Lager für Kinder (5-10), für Jugendliche (10-20) sowie für gemischte Gruppen organisiert werden.
Infos zur Durchführung von J+S-Kursen und -LagernAus- und Weiterbildung
Die J+S-Ausbildung in Gymnastik und Tanz führt vom J+S-Leiter über zwei Weiterbildungsstufen zum J+S-Experten.
Infos zur Aus- und Weiterbildung Gymnastik und TanzKursplan Gymnastik und Tanz
Der J+S-Coach meldet die Kandidaten für die Aus- und Weiterbildungen in Gymnastik und Tanz an.
KursplanLeitfäden
Ausbildungsstruktur und Leitfäden
-
Ausbildungsstruktur und Leitfaden Kaderbildung Gymnastik und Tanz
30.10.2019 | PDF, 4 Seiten, 1004 KB, Deutsch -
Ausbildungsstruktur und Leitfaden Kaderbildung Kindersport
30.10.2019 | PDF, 4 Seiten, 557 KB, Deutsch
Leitfäden – Kurse und Lager
-
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Gymnastik und Tanz
14.12.2017 | PDF, 5 Seiten, 153 KB -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Kindersport Allround
08.05.2020 | PDF, 6 Seiten, 162 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten der Kantone, Gemeinden und der nationalen Sportverbände (NG4)
08.05.2020 | PDF, 6 Seiten, 102 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Schulsport (NG5)
08.05.2020 | PDF, 6 Seiten, 102 KB, Deutsch -
Leitfaden für den J+S-Coach
26.06.2020 | PDF, 10 Seiten, 746 KB, Deutsch
Weitere Dokumente
Merkblatt FTEM
-
Die zehn Phasen des «FTEM Schweiz»
18.12.2017 | PDF, 2 Seiten, 884 KB
Trainingshandbuch
-
Trainingshandbuch 2017
23.01.2017 | XLSX, 123 KB
Merkblatt Unfallprävention
-
Allgemeines Merkblatt Unfallprävention
04.07.2016 | PDF, 2 Seiten, 76 KB -
Merkblatt Unfallprävention Gymnastik und Tanz
23.02.2018 | PDF, 1 Seiten, 262 KB
Kurspläne
Links
- Gymnastik und Tanz auf mobilesport.ch
- Berufsverband für Gesundheit und Bewegung (BGB)
- Berufsverband der Schweizer Tanzschaffenden, Danse Suisse
- Schweizerischer Turnverband (STV)
- Schweizerischer Twirling Baton Verband
- SVKT Frauensportverband
- Ethik-Charta
- FTEM (Sport- und Athletenentwicklung)
- Leitercheck
Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern
Kantonale Sportfachstelle für J+S
Bei Fragen zur Sportart
oder
oder
oder
oder
Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen
Organisator gemäss Kursplan
Verantwortliche der Kantone und Verbände wenden sich an
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen