print preview

Radball

Radballspieler in der Halle, Foto: BASPO
Foto: BASPO

Radball ist der Sport mit der kleinsten Mannschaft: Im Zweierteam trägt jeder Spieler 50% der Verantwortung. Die Teams bleiben teilweise über viele Jahre zusammen und verstehen sich «blind». 

Radball ist ein Sport mit Dynamik, hohen technischen Anforderungen, Taktik, Spiel und Spielfreude. Der Sattel ist viel weiter nach hinten versetzt als bei einem normalen Fahrrad.

Aus- und Weiterbildung

Wer Jugendliche unterrichten möchte, besucht einen J+S-Leiterkurs Radball. Wer Kinder für Sport begeistern will, besucht einen J+S-Leiterkurs Allround. Für die 2-jährliche Weiterbildung stehen sportartspezifische und interdisziplinäre Module zur Auswahl.

Weitere allgemeine und sportartübergreifende Informationen zur Aus- und Weiterbildung (z. B. Jugendurlaub, Zulassungsbedingungen, ..) bzw. zum Sport mit Kindern:

Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche

Alle Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren sind in J+S-Kursen und -Lagern willkommen. Die Informationen zur Anmeldung und Durchführung von J+S-Kursen und -Lagern sind in den Leitfäden weiter unten zu finden. 

Organisationen, welche J+S-Kurse und/oder -Lager anbieten möchten, müssen beim BASPO registriert sein.

Dokumente

Leitfäden – Kurse und Lager

Aus- und Weiterbildung

Trainingshandbücher


Radball

Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern


Kantonale Sportfachstelle für J+S


Bei Fragen zur Sportart


E-Mail


Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen

Organisator gemäss Kursplan

Jugend+Sport Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 463 00 66

Kontakte nach Zielgruppen


Übersicht Kontakte