Links - Liens - Link
Geräteturnen: Good practice
Elementare Bewegungs- und Spielgrundformen
Werfen und Fangen
- Ballkünstler
- Dschungelspiel
- Wurffestival
- Ball über die Schnur
- Trickkiste
- Heisse Kartoffel
- Wurf-Golf
- Kühe treiben
- Werfen – Tontauben-Schiessen
Kämpfen und Raufen
Rutschen und Gleiten
Freies Spiel
Reaktionsspiele
Lauf- und Stafettenspiele
- Stafettenspiele - Sali du
- Stafetten - Laufdiktat
- Springen - Gold in China
- Turmbau
- Schere-Stein-Papier-Stafette
Fangspiele
Erweiterte Bewegungs- und Spielgrundformen
Spannung und Entspannung im Körper bewusst wahrnehmen und steuern
Mobilität des Hüftbereichs spielerisch verbessern und Körpergefühl entwickeln
Mobilität und Stabilität des gesamten Brustwirbel- und Schulterbereichs verbessern
Spielerisch den explosiven Abstoss mit den Händen und die Kippbewegung trainieren
- Menschen-Böckli-Springen
- Elefantenspiele
- Der 2. Tibeter - Klappmesser light
- Klappmesser
- Stützsprünge - Hocke und Grätsche
Körpergefühl entwickeln und das Becken und den Rücken einrollen und in verschiedenen Positionen und Lagen stabil halten (C+)
Die Gesäss- und Rückenmuskulatur bewusst aktivieren und den Rumpf stabilisieren (C-)
Körpergefühl entwickeln und das I in verschiedenen Positionen und Lagen stabil halten
Erscheinungsformen
Den Körper sicher ausbalancieren
Sicher über ein Hindernis balancieren und das Gleichgewicht verbessern
Rhythmisch anlaufen, kraftvoll abspringen und sicher landen
Schnell laufen dank kurzem Bodenkontakt
Hoch springen und die Knochen stärken
- Wandkleberei
- Slide-Stafette
- Känguru
- Sprungvielfalt
- Von einem Fuss auf den gleichen Fuss
- Von einem Fuss auf zwei Füsse
- Von einem Fuss zum anderen
- Von zwei Füssen auf zwei Füsse
Gesund und effektiv auf beiden Füssen landen
- Korrekte Landeposition
- Zonenspringen
- Auf Kommando
- Springen zu zweit
- Rolle vorwärts zur Landung hinter Mattenberg
