print preview

Zurück zur Übersicht Startseite


Mehr Geld für Skilager

Bundesrätin Viola Amherd will Schneesportlager von Schulen, die nach den Regeln von J+S durchgeführt werden, ab Dezember 2019 mit höheren Beiträgen unterstützen.

16.09.2019 | JES

Die rechtlichen Grundlagen hierfür sind bereits vorhanden. Ab Sommer 2020 sollen auch die übrigen Sportarten diese Erhöhung erhalten. Zuvor müssen jedoch die rechtlichen Voraussetzungen angepasst werden. Alle weiteren Informationen zu dieser und weiteren Massnahmen in der Sportförderung entnehmen Sie bitte den FAQ sowie der Medienmitteilung des VBS.

 
 

Die wichtigsten Fragen und Antworten:

Aktuell gilt der Beitrag von CHF 7.60 pro Teilnehmer/in und Tag. Bei Schneesportlagern von Schulen wird ab Dezember ein Beitrag von CHF 12 pro Teilnehmer/in und Tag entrichtet.

Im Zusammenhang mit der Lancierung der Schneesportinitiative wurden bereits 2014 die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um J+S-Lager der Sportarten Skifahren, Snowboard, Skilanglauf und Skispringen von Schulen mit höheren Beiträgen unterstützen zu können.

Weil es dafür noch keine rechtliche Grundlage dafür gibt. Die Sportförderungsverordnungen, welche die Grundlage bilden für J+S-Subventionen, sind zurzeit in Revision. Die Erhöhung der Lagerbeiträge für alle J+S-Sportarten und alle Organisatoren (Sportvereine, Jugendverbände, etc.) ist ein Teil der Revision. Aktuell läuft die öffentliche Vernehmlassung.

Medienmitteilung: Bundesrat will die Sportförderung stärken

 

Bei positivem Ausgang der Vernehmlassung etwa ab Sommer 2020.

Für alle J+S-Lager gelten die bekannten J+S-Regeln (Leitfaden J+S-Angebote NG 5). Wer als J+S-Coach einer Schule ein Schneesportlager anmeldet, muss beachten, dass die höheren Beiträge nur für die Sportarten Skifahren, Snowboard, Skilanglauf und Skispringen gelten. Für alle anderen Sportarten, oder Kombinationen mit anderen Sportarten wie beispielsweise Skitouren, und J+S-Lager anderer Organisatoren gelten die bisherigen Tarife.

Weitere Informationen erhalten Sie unter info-js@baspo.admin.ch.

 


Zurück zur Übersicht Startseite

Jugend+Sport Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 463 00 66

Kontakte nach Zielgruppen


Übersicht Kontakte