Infos für ...
Künftige J+S-Leiter/innen
Informationen zur Zulassung für den J+S-Leiterkurs in einer der 70 Sportarten und Disziplinen.
J+S-Coaches
J+S-Coaches vertreten ihre Organisation gegenüber den kantonalen Sportfachstellen für J+S und dem BASPO und informieren in ihrer Organisation zu J+S-Themen. Sie übernehmen damit eine...
Kurs- und Lagerorganisatoren
Kantone, Gemeinden und nationale Sportverbände, die Kindern und Jugendlichen Kurse und Lager anbieten können.
Organisatoren der Aus- und Weiterbildung
Ausbildungskurse und Weiterbildungsmodule werden vom BASPO, den Kantonen und den Verbänden angeboten.
Ausbildungskonferenz
J+S-Leiter/innen
Die Aus- und Weiterbildung der J+S-Leiterpersonen ist einer der Hauptpfeiler von J+S.
J+S-Leiter/innen und -Expert/innen Schulsport
Informationen für J+S-Leiter und -Experten Schulsport
Neue Organisationen bei J+S
Voraussetzungen für Organisationen, die J+S-Kurse und -Lager für Kinder und Jugendliche durchführen wollen.
Kinder und Jugendliche
In den J+S-Kursen können Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren gemeinsam regelmässig Sport treiben.
J+S-Expert/innen
Die J+S-Expertinnen und J+S-Experten sind die Ausbilder der J+S-Leiterinnen und -Leiter.
Militärsportleiter/innen
Militärsportleiterinnen und -leiter können per Antrag die Anerkennung für die Sportarten der Gruppe A erlangen.
Aufnahme neuer Sportarten
Seit der Annahme der Motion Gmür am 5. Juni 2018 können bei J+S neue Sportarten aufgenommen werden.
Eltern
In Kursen oder Lagern von Jugend+Sport lernen Kinder und Jugendliche spannende Sportarten kennen.