print preview

Ausbildung zum J+S-Coach

Wer J+S-Coach werden möchte, besucht einen Coachkurs. Dieser dauert mindestens drei Stunden und wird (ausser in der Nutzergruppe 3: Lagersport/Trekking) von den kantonalen Sportfachstellen für J+S organisiert.

Um die Anerkennung zu behalten, besuchen J+S-Coaches alle zwei Jahre ein «Modul Fortbildung Coach». Diese Module werden von den kantonalen Sportfachstellen für J+S sowie den Sportverbänden angeboten. Sie dauern drei bis sechs Stunden.

J+S-Coaches, die für einen Kanton oder Verband in der J+S-Coach-Ausbildung tätig sein werden, bilden sich zu J+S-Coach-Expert/innen aus.

Anmeldung

Die Anmeldung für die Ausbildung zum J+S-Coach ist nur durch einen bereits anerkannten J+S-Coach oder mittels Antrags durch die Organisationsleitung möglich.

Dokumente

Bitte folgenden Prozess einhalten

Trainer/-in → J+S-Coach/Organisation → J+S-Ausbildungsverantwortliche/-r → J+S-Coach → Formular und Diplome in die NDS hochladen

Sondersetting Einführungskurs ins Schweizer Sportsystem

Rahmenbedingungen

  • Dauer 2 Tage davon mind. 1 Tag Präsenz
  • Sprache: Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch
  • Durchführungsort: Standort nach Vereinbarung
  • Kurskosten: CHF 4’000 exkl. Spesen

Zulassungsbedingungen

  • Nationaltrainer/innen Elite (ausserhalb J+S-Alter)
  • Auf Antrag bei Swiss Olympic

Prozess Anmeldung: Ausgefülltes Anmeldeformular inklusive Diplome sind einzureichen an Swiss Olympic (florian.peiry@swissolympic.ch).
 


Für J+S-Coaches

Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern sowie zum Coachwesen


Kantonale Sportfachstelle für J+S


Bei Fragen zur J+S-Aus- und -Weiterbildung


Ausbildungsstruktur J+S-Coach


oder


Kurse und Module gemäss Organisator im Kursplan

Jugend+Sport Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 463 00 66

Kontakte nach Zielgruppen


Übersicht Kontakte