Ausbildung zum J+S-Coach
Ausbildungen zum J+S-Coach werden von den kantonalen Sportämtern organisiert.
Wer J+S-Coach werden möchte, besucht in einem ersten Schritt einen Coachkurs. Dieser dauert mindestens drei Stunden und wird (ausser in der Nutzergruppe 3: Lagersport/Trekking) von den kantonalen Sportämtern organisiert. Die Kantone schreiben die J+S-Coachkurse im Kursplan aus.
Um die Anerkennung zu behalten, besuchen J+S-Coaches spätestens alle zwei Jahre ein «Modul Fortbildung Coach». Diese Module werden von den kantonalen Sportämtern sowie den Sportverbänden angeboten und dauern drei bis sechs Stunden. Danach kann eine Spezialisierung zum Coach-Experten erfolgen.
Mehr zu den Ausbildungsinhalten und -anforderungen sind in der Ausbildungsstruktur und unter den Ausbildungswegen zu finden.
Anmeldung
Eine Anmeldung für die Ausbildung zum J+S-Coach ist nur durch einen bereits anerkannten J+S-Coach per Kursplan möglich.
Kursplan J+S-CoachDokumente
-
Leitfaden für den J+S-Coach (NG1, 2, 3, 4 und 5)
26.06.2020 | PDF, 10 Seiten, 746 KB, Deutsch -
Leitfaden Kaderbildung J+S-Coach
17.01.2018 | PDF, 2 Seiten, 523 KB -
J+S-Coach – Handlungsfelder
06.12.2016 | PDF, 36 Seiten, 3 MB -
J+S-Schulcoach – Handlungsfelder und Tätigkeiten
08.01.2018 | PDF, 20 Seiten, 5 MB -
Anforderungskatalog für J+S-Verbandscoaches
30.05.2018 | PDF, 1 Seiten, 258 KB, Deutsch -
Ergebnisse J+S-Coachbefragung 2014
06.12.2016 | PDF, 18 Seiten, 834 KB
-
Anmeldung von J+S-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern mit Behinderungen
30.06.2020 | PDF, 2 Seiten, 647 KB, Deutsch -
Weisung betreffend zusätzlicher Beiträge für J+S-Teilnehmer/-innen mit Behinderungen
30.06.2020 | PDF, 2 Seiten, 90 KB, Deutsch
-
J+S-Leiter/Coach: Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
21.06.2019 | PDF, 1 Seiten, 816 KB, Deutsch
Video-Tutorial
-
Antrag um Äquivalenzanerkennung
06.12.2016 | PDF, 1 Seiten, 176 KB
-
Checkliste J+S-Coach offen
06.12.2017 | DOCX, 2 Seiten, 44 KB -
Checkliste J+S-Coach
16.11.2016 | PDF, 2 Seiten, 255 KB -
Fact Sheet Begleitung und Beratung J+S-Vereinscoach
24.09.2018 | PDF, 2 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Fact Sheet Begleitung und Beratung J+S-Schulcoach
24.09.2018 | PDF, 2 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Checkliste Begleitung einer J+S-Aktivität
24.09.2019 | PDF, 4 Seiten, 384 KB, Deutsch -
Coach-Journal NG 1-2
06.12.2016 | XLS, 195 KB -
Coach-Journal NG 3
06.12.2016 | XLS, 205 KB
-
Antragsformular
02.05.2019 | PDF, 2 Seiten, 914 KB, Deutsch
-
Merkblatt: Rahmenbedingungen zum Engagement der Rega
02.07.2018 | PDF, 2 Seiten, 154 KB, Deutsch
-
J+S-Coach News 2020
23.09.2019 | PDF, 18 Seiten, 1 MB -
J+S-Coach News 2020
23.09.2019 | PPTX, 82 MB, Deutsch
Links
Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern sowie zum Coachwesen
Kantonale Sportfachstelle für J+S
Bei Fragen zur J+S-Aus- und -Weiterbildung
oder
Kurse und Module gemäss Organisator im Kursplan
Führung des Programms J+S
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel. +41 58 463 00 66