Angebot anmelden
Die Anmeldung der Angebote von Jugend+Sport, sprich der Kurse und Lager, erfolgt über die SPORTdb.
Der J+S-Coach meldet ein J+S-Angebot spätestens 30 Tage vor Angebotsstart über die SPORTdb an und sendet es zur Bewilligung an den Kanton. Die gleiche Frist gilt für die Nachmeldung von Kursen und Lagern in einem bereits angemeldeten Angebot.
Die folgende Grafik zeigt, welche Fristen für die Anmeldung des Angebotes gelten.

Für den Einstieg in die SPORTdb ist die J+S-Personennummer und das persönliche Passwort erforderlich. Anleitungen, Merkblätter und weitere Informationen zur SPORTdb sind nachfolgend zu finden.
Falls bei der Anmeldung Ihres J+S-Kurses oder -Lagers dennoch Probleme auftreten, kontaktieren Sie bitte das kantonale Sportamt Ihres Wohnkantons.
-
SPORTdb - Schritt für Schritt für die J+S-Coaches
12.11.2019 | PDF, 44 Seiten, 6 MB, Deutsch -
Merkblatt: Einlösen des Zugangscodes
07.12.2016 | PDF, 1 Seiten, 299 KB -
Merkblatt: Expertenprüfung Bergsteigen/Skitouren
14.11.2019 | PDF, 4 Seiten, 260 KB -
Anleitung: Aufhebung Tourenkonstrukt im Bergsport (Nutzergruppe 2)
12.11.2019 | PDF, 3 Seiten, 246 KB, Deutsch
-
Merkblatt: «Mobile AWK»
07.12.2016 | PDF, 2 Seiten, 401 KB -
Teilnehmer einem Kurs/Lager/einer Tour hinzufuegen - Leicht gemacht
07.12.2016 | PDF, 2 Seiten, 112 KB -
Merkblatt: Rega
07.12.2016 | PDF, 2 Seiten, 256 KB
-
Anleitung für Windows
28.06.2018 | PDF, 2 Seiten, 465 KB, Deutsch -
Anleitung für MAC
07.12.2016 | PDF, 2 Seiten, 287 KB -
1. Excel-Datei zum Ausfüllen
06.06.2019 | CSV, 117 bytes, Deutsch -
2. Muster-Datei
06.06.2019 | CSV, 382 bytes, Deutsch -
Technische Anforderungen für den Import
05.06.2019 | PDF, 1 Seiten, 409 KB, Deutsch
-
Datenerfassung und Datenschutz in der SPORTdb
Die SPORTdb ist Teil der Nationalen Datenbank für Sport (NDS). Informationen zum Zweck der NDS und der Datenbearbeitung erläutern Eltern und Leitenden, weshalb Personendaten von minderjährigen Teilnehmenden bei J+S benötigt werden und welche Zugriffsregelungen in der NDS gelten.
13.10.2020 | PDF, 3 Seiten, 231 KB, Deutsch
Dokumente
-
Leitfaden für den J+S-Coach (NG1, 2, 3, 4 und 5)
26.06.2020 | PDF, 10 Seiten, 746 KB, Deutsch -
Leitfaden Kaderbildung J+S-Coach
17.01.2018 | PDF, 2 Seiten, 523 KB -
J+S-Coach – Handlungsfelder
06.12.2016 | PDF, 36 Seiten, 3 MB -
J+S-Schulcoach – Handlungsfelder und Tätigkeiten
08.01.2018 | PDF, 20 Seiten, 5 MB -
Anforderungskatalog für J+S-Verbandscoaches
30.05.2018 | PDF, 1 Seiten, 258 KB, Deutsch -
Ergebnisse J+S-Coachbefragung 2014
06.12.2016 | PDF, 18 Seiten, 834 KB
-
Anmeldung von J+S-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern mit Behinderungen
30.06.2020 | PDF, 2 Seiten, 647 KB, Deutsch -
Weisung betreffend zusätzlicher Beiträge für J+S-Teilnehmer/-innen mit Behinderungen
30.06.2020 | PDF, 2 Seiten, 90 KB, Deutsch
-
J+S-Leiter/Coach: Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
21.06.2019 | PDF, 1 Seiten, 816 KB, Deutsch
Video-Tutorial
-
Antrag um Äquivalenzanerkennung
06.12.2016 | PDF, 1 Seiten, 176 KB
-
Checkliste J+S-Coach offen
06.12.2017 | DOCX, 2 Seiten, 44 KB -
Checkliste J+S-Coach
16.11.2016 | PDF, 2 Seiten, 255 KB -
Fact Sheet Begleitung und Beratung J+S-Vereinscoach
24.09.2018 | PDF, 2 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Fact Sheet Begleitung und Beratung J+S-Schulcoach
24.09.2018 | PDF, 2 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Checkliste Begleitung einer J+S-Aktivität
24.09.2019 | PDF, 4 Seiten, 384 KB, Deutsch -
Coach-Journal NG 1-2
06.12.2016 | XLS, 195 KB -
Coach-Journal NG 3
06.12.2016 | XLS, 205 KB
-
Antragsformular
02.05.2019 | PDF, 2 Seiten, 914 KB, Deutsch
-
Merkblatt: Rahmenbedingungen zum Engagement der Rega
02.07.2018 | PDF, 2 Seiten, 154 KB, Deutsch
-
J+S-Coach News 2020
23.09.2019 | PDF, 18 Seiten, 1 MB -
J+S-Coach News 2020
23.09.2019 | PPTX, 82 MB, Deutsch
Links
Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern sowie zum Coachwesen
Kantonale Sportfachstelle für J+S
Bei Fragen zur J+S-Aus- und -Weiterbildung
oder
Kurse und Module gemäss Organisator im Kursplan
Führung des Programms J+S
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel. +41 58 463 00 66