print preview

Informationen für J+S-Expertinnen und -Experten

J+S-Expertin mit Leitenden; Foto: BASPO / Ulrich Känzig
Foto: BASPO / Ulrich Känzig

J+S-Expertinnen und -Experten bilden J+S-Leiterinnen und -Leiter aus. In der sportartspezifischen Aus- und Weiterbildung erweitern sie die Handlungskompetenzen der J+S-Leiterinnen und -Leiter.

Rund 3’000 aktive J+S-Expertinnen und -Experten leisten jährlich über 30’000 Ausbildungstage in mehr als 3’000 Kursen und Modulen der J+S-Aus- und -weiterbildung.

Die Expertenausbildung dauert 8-9 Tage und besteht aus einem 1. und 2. Kursteil. Voraussetzung für den Besuch des Expertenkurses sind die abgeschlossene Ausbildung auf der Stufe Weiterbildung 2, eine gültige J+S-Leiteranerkennung und eine Empfehlung durch die Partnerorganisation (Kanton oder  Verband).

Für die Aus- und Weiterbildung der J+S-Expertinnen und J+S-Experten sind BASPO sowie die J+S-Ausbildungsverantwortlichen der Verbände zuständig.

Profile A, P und N

Für J+S-Leiterinnen und -Leiter, die in den letzten zwei Jahren vor Beginn der J+S-Aus- oder Weiterbildung als J+S-Kader (Coach, Leiter oder Experte) tätig waren, wird dem Organisator der Ausbildung ein Beitrag von 50 CHF pro Tag/Teilnehmerin oder Teilnehmer ausgerichtet (Profil A). Für nicht aktive J+S-Kadermitglieder wird vom Bund kein Beitrag ausbezahlt (Profil P). Teilnehmende, die die Zulassungsbedingungen nicht erfüllen, erhalten ebenfalls keine Subventionen (Profil N). Diese Profile stehen nicht im Zusammenhang mit dem Status "gültig" oder "weggefallen" der Anerkennungen.

Dokumente


Für J+S-Expertinnen und -Experten

Bei Fragen zur J+S-Aus- oder -Weiterbildung

Ausbildungstrukturen

oder
Kursplan

Die Anmeldung erfolgt über die Kantonale Sportfachstelle für J+S, den Sportverband oder den Jugendverband


Bei Fragen zu bestimmten J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen

Organisator gemäss Kursplan


Bei Fragen zu Sportarten

Sportverbände
Jugendverbände


Bei Fragen zu übergreifenden Anliegen der Expertenbildung

Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen

Tel. +41 58 463 00 66
E-Mail