Information zum Jugendurlaub
Jugendurlaub kann für unentgeltlich ausgeführte leitende, betreuende oder beratende Tätigkeiten in der ausserschulischen Jugendarbeit und für die dafür notwendigen Aus- und Weiterbildungen bewilligt werden.
Gemäss Obligationenrecht (OR Art 329e) können Lernende sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ehrenamtlich in einer kulturellen oder sozialen Institution in der Jugendarbeit tätig sind, bis zum vollendeten 30. Altersjahr Jugendurlaub beziehen.
Jugendurlaub wird für maximal 5 Arbeitstage pro Jahr bewilligt. Er kann auch tage- und halbtageweise bezogen werden. Der Urlaub ist unbezahlt.
Leitende Tätigkeit
- Durchführung, Vorbereitung und Organisation von Gruppenveranstaltungen, Diskussionsabenden, Wochenendaktivitäten, Lagern und Kursen
- Leiten einer Lager- und Kursgruppe ale J+S-Leiterin oder -Leiter
Betreuende Tätigkeit
- Verantwortung für eine Lagerküche
- Betreuung von Menschen mit Behinderung oder Animation in Jugendtreffs
Beratende Tätigkeit
- Tätigkeit als J+S-Expertin oder J+S-Experte
- Tätigkeit als Fachexpertin oder Fachexperte, Ausbildnerin oder Ausbildner, Instruktorin oder Instruktor
Aus- und Weiterbildung
Wer an Ausbildungskursen oder Weiterbildungsmodulen teilnehmen will, darf den Jugendurlaub beziehen.
Vorgehen
Wer einen Urlaub beziehen will, muss diesen spätestens 2 Monate im voraus bei den Arbeitgebenden anmelden (Antragsformular). Auf Verlangen muss eine Bestätigung der Trägerorganisation des Anlasses, z.B. der kantonalen Sportfachstelle für J+S, vorgelegt werden.
Weitere Informationen zum Jugendurlaub finden Sie unter www.sajv.ch.
Bei Fragen zur J+S-Aus- oder -Weiterbildung
Ausbildungstrukturen
oder
Kursplan
Die Anmeldung erfolgt über die Kantonale Sportfachstelle für J+S, den Sportverband oder den Jugendverband
Bei Fragen zu bestimmten J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen
Organisator gemäss Kursplan
Bei Fragen zu Sportarten
Bei Fragen zu übergreifenden Anliegen der Expertenbildung
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel. +41 58 463 00 66