Informationen für zukünftige J+S-Leiterinnen und -Leiter

Sie möchten Leiterin oder Leiter in einer der Sportarten von Jugend+Sport werden? Dann ist es Ihr Ziel Ihre Erfahrungen in einer Sportart in J+S-Kursen oder -Lagern an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.
J+S- Leiterinnen und -Leiter haben Freude daran, jungen Menschen unvergessliche sportlichen Erlebnissen zu ermöglichen. Ausserdem interessieren sie sich dafür, sich selbst fachlich und persönlich weiter zu entwickeln und zusätzliche Kompetenzen zu erwerben.
Jugend+Sport bietet in über 90 Sportarten und Disziplinen eine umfassende Aus- und Weiterbildung an. Der Aufbau, die Zulassungsbedingungen und weitere sportartspezifische Besonderheiten sind unter der entsprechenden Sportart zu finden.
Allgemeine Anforderungen und Zulassungsbedingungen
Zugelassen sind
- Schweizer oder Liechtensteiner Staatsangehörige und Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder in Liechtenstein (für ausländische Staatsangehörige ohne Wohnsitz in diesen Ländern ist die Zulassung möglich, wenn sie regelmässig eine Tätigkeit für eine von J+S anerkannte Organisation ausüben), die
- im (Kalender-)Jahr des Leiterkurses das 17. Lebensjahr vollenden werden,
- sich verpflichten, eine regelmässige Tätigkeit als J+S-Leiterin oder -Leiter auszuüben,
- vom J+S-Coach der eigenen Organisation (z. B. Verein, Schule, etc.) empfohlen werden,
- die spezifischen Zulassungsbedingungen für die Angebote der Kaderbildung erfüllen (Art. 30, 33 und 42).
ACHTUNG: Um als anerkannte J+S-Leiterin oder anerkannter J+S-Leiter tätig zu sein und eingesetzt zu werden, muss das 18. Altersjahr erreicht sein (Ausnahme: Lagersport/Trekking).
Sport mit Kindern (5-10-Jährige) oder mit Jugendlichen (10-20-Jährige)
Wenn Sie mit Jugendlichen (10-20-Jährigen) Sport treiben wollen, besuchen Sie den J+S-Leiterkurs in Ihrer Sportart. Möchten Sie lieber mit Kindern arbeiten, führt Ihr Weg über den J+S-Leiterkurs Allround oder einen Leiterkurs Kinder.
- Ausbildungsstrukturen aller Sportarten (Übersicht)
- Ausbildungssktrukur Allround (Kinder)
- Alles über Allround (ehemals Kindersport)
Sportartspezifische Bedingungen
Zusätzliche sportartspezifische Zulassungsbedingungen, z. B. Zulassungsprüfung, Nothelferausweis, Rettungsschwimmbrevet, finden Sie direkt bei Ihrer Sportart. Dort können Sie sich auch über die Kursinhalte und die Kursdaten informieren.
Anmeldung zu einem Leiterkurs
Für die Anmeldung ist eine Empfehlung erforderlich. Der J+S-Coach Ihres Vereins oder Ihrer Schule kann Ihnen weiterhelfen. Wenn Sie in keinem Verein tätig sind, wenden Sie sich an die J+S-Sportfachstelle Ihres Wohnkantons.
Sportstellenbörsen
Bei Fragen zur J+S-Aus- oder -Weiterbildung
Ausbildungsstrukturen
oder
Kursplan
Die Anmeldung erfolgt über Ihren J+S-Coach oder die Kantonale Sportfachstelle für J+S
Bei Fragen zu Sportarten
Führung des Programms J+S
Bundesamt für Sport BASPO
Jugend- und Erwachsenensport
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel. +41 58 463 00 66
Übersicht Kontakte