Login J+S-Leiter/in
Curling wurde 1989 bei Jugend+Sport aufgenommen. Die Teamsportart auf dem Eis wurde zuerst im 19. Jahrhundert in Schottland populär. Doch ursprünglich stammt das Spiel aus den Benelux-Staaten, wo es in seinen Urformen vor mehreren hundert Jahren auftauchte.
Im Wettkampf messen sich jeweils zwei Teams mit je vier Spielerinnen oder Spielern. Seit 1998 gehört Curling zum Kreis der olympischen Wintersportarten. Bezeichnend für Curling ist die ständige Evolution: Neue Spielstile, Trends und kontinuierliche Materialverbesserungen bestimmen die von Konzentration und Taktik geprägte Sportart.
Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern
Kantonale Sportfachstelle für J+S
Bei Fragen zur Sportart
Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen
Organisator gemäss Kursplan