Golf

Golfsport ist die Kunst, einen Ball mithilfe von verschiedenen Schlägern mit einer möglichst geringen Anzahl von Schlägen in ein Loch zu spielen. Eine Golfrunde besteht normalerweise aus 18 Spielbahnen in freier Natur.
Der anfangs exklusive und teure Zeitvertreib entwickelte sich immer mehr zu einem Volkssport. Weltweit werden mehr als 50 Millionen Spielerinnen und Spieler gezählt. Etwa 7 Millionen davon sind Jugendliche.
Eine gute Technik, Ausdauer, mentale Stärke, soziale und emotionale Aspekte gehören zu den Kernelementen dieser Individualsportart.
Golf bei Jugend+Sport
Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche finden
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 20 Jahren sind in J+S-Kursen und -Lagern willkommen.
Infos zu Kursen und LagernKurse und Lager für Kinder und Jugendliche organisieren
Im Golf können Kurse und Lager für Kinder (5-10), für Jugendliche (10-20) sowie für gemischte Gruppen organisiert werden.
Infos zur Durchführung von J+S-Kursen und -LagernAus- und Weiterbildung
Die J+S-Ausbildung in der Sportart Golf führt vom J+S-Leiter über zwei Weiterbildungsstufen zum J+S-Experten.
Infos zur Aus- und Weiterbildung GolfKursplan Golf
Der J+S-Coach meldet die Kandidaten für die Aus- und Weiterbildungen in der Sportart Golf an.
KursplanLeitfäden
Ausbildungsstrukturen und Leitfäden
-
Ausbildungsstruktur und Leitfaden Kaderbildung Golf
19.03.2019 | PDF, 3 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Ausbildungsstruktur und Leitfaden Kaderbildung Kindersport
30.10.2019 | PDF, 4 Seiten, 557 KB, Deutsch
Leitfäden – Kurse und Lager
-
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Golf
14.12.2017 | PDF, 4 Seiten, 152 KB -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Kindersport Allround
08.05.2020 | PDF, 6 Seiten, 162 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten der Kantone, Gemeinden und der nationalen Sportverbände (NG4)
08.05.2020 | PDF, 6 Seiten, 102 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Schulsport (NG5)
08.05.2020 | PDF, 6 Seiten, 102 KB, Deutsch -
Leitfaden für den J+S-Coach
26.06.2020 | PDF, 10 Seiten, 746 KB, Deutsch
Weitere Dokumente
Merkblatt FTEM
-
Die zehn Phasen des «FTEM Schweiz»
18.12.2017 | PDF, 2 Seiten, 884 KB
Trainingshandbuch
Merkblatt Unfallprävention
-
Allgemeines Merkblatt Unfallprävention
04.07.2016 | PDF, 2 Seiten, 76 KB -
Merkblatt Unfallprävention Golf
15.12.2017 | PDF, 1 Seiten, 126 KB
Kurspläne
Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern
Kantonale Sportfachstelle für J+S
Bei Fragen zur Sportart
Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen
Organisator gemäss Kursplan
Verantwortliche der Kantone und Verbände wenden sich an
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen