print preview

Light-Contact Boxing

Athletinnen beim Light Contact Boxing; Foto Swiss Boxing
Foto: Swiss Boxing

Bei Light-Contact Boxing wird versucht, die Gegnerin oder den Gegner mit den Handschuhen möglichst oft sanft zu treffen und gleichzeitig geschickt auszuweichen. Harte Schläge sind verboten und führen zu Strafpunkten. Die Freude am spielerischen Zweikampf und am Fairplay sowie der Respekt vor der Gegnerin oder dem Gegner stehen im Vordergrund.

Light-Contact Boxing verbreitet sich, basierend auf dem französischen «boxe éducative», seit dem Jahr 2000 in der Schweiz.

Bei Light-Contact Boxing bewegen sich Kinder und Jugendliche viel, was Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit fördert. Der Einstieg ist einfach: Es braucht keine speziellen Voraussetzungen und man kann gleich loslegen. Bei den verschiedenen Boxspielen lernen Kinder und Jugendliche sich durchzusetzen, ohne der Spielpartnerin oder dem Spielpartner zu schaden. Gleichzeitig trainieren sie Bewegungskoordination, Konzentration, emotionale Regulation und Selbstbewusstsein, was ihr Selbstwert insgesamt stärkt.

Aus- und Weiterbildung

Wer Jugendliche unterrichten möchte, besucht einen J+S-Leiterkurs Light-Contact Boxing. Wer Kinder für Sport begeistern will, besucht einen J+S-Leiterkurs Allround oder einen J+S-Leiterkurs Kampfsport Kinder. Für die 2-jährliche Weiterbildung stehen sportartspezifische und interdisziplinäre Module zur Auswahl.

Weitere allgemeine und sportartübergreifende Informationen zur Aus- und Weiterbildung (z. B. Jugendurlaub, Zulassungsbedingungen, ..) bzw. zum Sport mit Kindern:

Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche

Alle Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren sind in J+S-Kursen und -Lagern willkommen. Die Informationen zur Anmeldung und Durchführung von J+S-Kursen und -Lagern sind in den Leitfäden weiter unten zu finden. 

Organisationen, welche J+S-Kurse und/oder -Lager anbieten möchten, müssen beim BASPO registriert sein.

Dokumente

Leitfäden

Aus- und Weiterbildung

Merkblatt Unfallprävention

Trainingshandbücher

Spezifische Unterlagen


Light-Contact Boxing

Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern


Kantonale Sportfachstelle für J+S


Bei Fragen zur Sportart



E-Mail


Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen

Organisator gemäss Kursplan

Jugend+Sport Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 463 00 66

Kontakte nach Zielgruppen


Übersicht Kontakte