Schulsportlager
J+S-Schulsportlager zählen bei Kindern und Jugendlichen zu den Höhepunkten eines Schuljahrs. Neben dem gemeinsamen Sporttreiben gilt es, den Lageralltag sicher und abwechslungsreich zu gestalten.
Ein J+S-Schulsportlager organisieren
Damit ein Lager unter J+S angemeldet und abgerechnet werden kann, müssen bestimmte Rahmenbedingungen eingehalten werden:
- mindestens 2 J+S-Leitende, die zur Leitung der angebotenen Sportarten und der Zielgruppe (Kinder- Jugendsport) berechtigt sind
- mindestens 12 Kinder / Jugendliche im J+S-Alter
- mindestens 4 aufeinander folgende Lagertage
- mindestens 4 Stunden J+S-Aktivitäten verteilt auf 2 Einheiten an verschiedenen Halbtagen
Im Detail sind die Rahmenbedingungen im Leitfaden für den J+S-Coach, im Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Schulsport (NG5) sowie in den Leitfäden für die Durchführung von J+S-Angeboten der Sportarten beschrieben.
Die Anmeldung des Lagers erfolgt durch den J+S-Coach der Schule.
Unterstützung durch J+S
Wer Schulsportlager nach den Regeln von Jugend und Sport durchführt, erhält pro Lagertag und Teilnehmer/in einen Beitrag von CHF 16 pro Tag und Teilnehmer/in.
Zudem können Organisatoren von J+S-Lagern J+S-Leihmaterial beziehen, die Unterkünfte des Bundes nutzen und bei der SBB und konzessionierten Transportunternehmen vergünstigt reisen.
Unterstützung für Schulsportlager
- Buchungsplattform Go-Snow
- Monatsthema Winterlager in mobilesport 10/19
- Monatsthema Schulsportlager in mobilesport 09/20
Leiterbörsen
Wer J+S-Leiterinnen und -Leiter für ein Lager sucht, wendet sich an die Sportfachstelle für J+S des Kantons oder sucht in den Leiterbörsen:
Leitfäden – Kurse und Lager
-
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Schulsport (NG5)
31.10.2022 | PDF, 5 Seiten, 167 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Allround
13.01.2023 | PDF, 4 Seiten, 227 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten der Kantone, Gemeinden und der nationalen Sportverbände (NG4)
31.10.2022 | PDF, 4 Seiten, 167 KB, Deutsch -
Leitfaden für den J+S-Coach
11.07.2023 | PDF, 10 Seiten, 319 KB, Deutsch
Unfallprävention
-
Allgemeines Merkblatt Unfallprävention
02.03.2023 | PDF, 2 Seiten, 140 KB -
Merkblatt Unfallprävention Schulsport
02.03.2023 | PDF, 1 Seiten, 169 KB -
Springen auf dem grossen Trampolin in der Schule
23.11.2023 | PDF, 2 Seiten, 416 KB, Deutsch
Für J+S-Leiter/innen Schulsport
-
Sport mit Freunden – die Schule machts möglich
26.10.2023 | PDF, 3 Seiten, 54 KB -
Antrag um Äquivalenzanerkennung
18.10.2023 | PDF, 1 Seiten, 153 KB, Deutsch -
Berechtigungsliste «Zulassung zum J+S-Schulsport Jugendsport»
02.10.2023 | PDF, 1 Seiten, 219 KB, Deutsch
Für die Weiterbildung von Leiter/innen
-
WB 1 – Angebote offen für J+S-Leiter Schulsport Jugendsport
26.10.2023 | PDF, 2 Seiten, 77 KB -
Fact Sheet Begleitung und Beratung J+S-Schulcoach
24.09.2018 | PDF, 2 Seiten, 1 MB, Deutsch
Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern:
Bei Fragen zur Sportart:
Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen:
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 463 00 66