Snowboard
Die Wintersportart Snowboard wurde 1993, vorerst als Fachrichtung im Skifahren, bei Jugend+Sport aufgenommen. Das schnelle und dynamische Gleiten auf Pisten und im Neuschnee oder die akrobatischen Sprünge in der Halfpipe und im Freestyle-Park machen die Faszination der Sportart auf dem Board aus.
Snowboarden gewann anfangs vor allem bei den jüngeren Generationen an Popularität und wurde bald zur eigenständigen J+S-Sportart, die sich stets weiter entwickelt. Für jeden Untergrund und für jeden Zweck existieren heute spezifische Snowboards, die den Sportlerinnen und Sportlern immer neue Möglichkeiten eröffnen.
Die Ausbildung zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche so zu unterrichten, dass sie sicher, stilistisch und technisch gut und schnell snowboarden können.
Aus- und Weiterbildung
Wer Jugendliche unterrichten möchte, besucht einen J+S-Leiterkurs Snowboard.
Wer Kinder für den Sport begeistern will, besucht zudem den J+S-Einführungskurs Leiter/-in für J+S-Leiter/-innen Allround.
- Einführungskurs Leiter/-in für J+S-Leiter/-innen Allround (Kinder)
- Ausbildungsstruktur Allround (Kinder)
Wer im Rahmen einer J+S-Aktivität im freien Gelände zwischen 30-35° Steilheit fahren will, braucht die Zusatzanerkennung Sicherheit «Freeride». Diese wird durch das Absolvieren einer spezifischen Zusatzausbildung nach Abschluss der Weiterbildungsstufe 2 erlangt.
Für die 2-jährliche Weiterbildung stehen sportartspezifische und interdisziplinäre Module zur Auswahl. Die Zusatzanerkennung Sicherheit «Freeride» muss mit dem Besuch einer Weiterbildung Sicherheit (gem. Kursdetails) alle vier Jahre verlängert werden.
- Informationen für künftige Leiter/innen
- Informationen für J+S-Leiter/innen
- Alles über Allround (ehemals Kindersport)
Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche
Alle Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren sind in J+S-Kursen und -Lagern willkommen. Die Informationen zur Anmeldung und Durchführung von J+S-Kursen und -Lagern sind in den Leitfäden weiter unten zu finden.
Organisationen, welche J+S-Kurse und/oder -Lager anbieten möchten, müssen beim BASPO registriert sein.
Login J+S-Leiter/-innen und J+S-Expert/-innen
Manuale, Kartensets, Kursunterlagen etc. sind neu im Ilias abgelegt. Verwenden Sie Benutzername und Passwort für J+S-Leiterinnen und -Leiter dieser Sportart oder die Zugangsdaten für J+S-Expertinnen und -Experten.
LoginLeitfäden – Kurse und Lager
-
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Snowboard
10.11.2022 | PDF, 4 Seiten, 189 KB, Deutsch
-
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Allround
13.01.2023 | PDF, 4 Seiten, 227 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten der Kantone, Gemeinden und der nationalen Sportverbände (NG4)
31.10.2022 | PDF, 4 Seiten, 167 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Schulsport (NG5)
31.10.2022 | PDF, 5 Seiten, 167 KB, Deutsch -
Leitfaden für den J+S-Coach
11.07.2023 | PDF, 10 Seiten, 319 KB, Deutsch
-
Ausbildungsverständnis Schneesport
06.07.2023 | PNG, 3632x2284 px, 701 KB
Sicherheit bei J+S
-
Sicherheit bei Jugend+Sport – Das Wichtigste in Kürze
09.03.2021 | PDF, 8 Seiten, 1 MB, Deutsch
Unfallprävention
-
Allgemeines Merkblatt Unfallprävention
02.03.2023 | PDF, 2 Seiten, 140 KB -
Merkblatt Unfallprävention Snowboard
31.10.2023 | PDF, 1 Seiten, 173 KB -
Springen auf dem grossen Trampolin in der Schule
23.11.2023 | PDF, 2 Seiten, 416 KB, Deutsch
-
Sicherheitsfragen
29.11.2023 | PDF, 2 Seiten, 96 KB, Deutsch
Fahren im freien Gelände
-
Rollup «Fahren im freien Gelände» Ski
09.11.2023 | PDF, 1 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Rollup «Fahren im freien Gelände» Snowboard
09.11.2023 | PDF, 1 Seiten, 2 MB, Deutsch -
Vertiefende Informationen
21.09.2020 | PDF, 2 Seiten, 126 KB, Deutsch
Zusatz Freeride
-
Zusatz Freeride
01.11.2023 | PDF, 5 Seiten, 310 KB, Deutsch -
Variantennachweis
09.12.2022 | DOCX, 1 Seiten, 3 MB, Deutsch
Trainingshandbuch Allround (Kinder)
-
Trainingshandbuch Kindersport
26.10.2023 | PDF, 3 Seiten, 1 MB
Infos für Leiterinnen und Leiter
Planungsunterlagen
-
SwissSki Skills Snowboard
09.11.2023 | PDF, 23 Seiten, 3 MB -
Vorlage Jahresplanung Snowboard
09.11.2023 | XLSX, 38 KB, Deutsch -
Checklisten: Schneesportlager leiten
08.12.2016 | PDF, 11 Seiten, 60 KB -
Planung einer Unterrichtseinheit
Anleitung
09.11.2023 | PDF, 6 Seiten, 386 KB, Deutsch -
Planung einer Unterrichtseinheit Vorlage
kompakt
09.11.2023 | DOCX, 2 Seiten, 87 KB, Deutsch -
Planung einer Unterrichtseinheit Vorlage
mit Kommentar
09.11.2023 | DOCX, 6 Seiten, 142 KB, Deutsch
Kompetenznachweis Grundausbildung
-
Kompetenznachweis Theorie und Praxis Grundausbildung
09.11.2023 | PDF, 10 Seiten, 312 KB, Deutsch
Orientierungsvideos zu den Formen der Eignungsabklärung der Grundausbildung (Vimeo)
Kompetenznachweis Modul Methodik (WB1)
-
Kompetenznachweis Modul Methodik (WB1)
27.11.2023 | PDF, 6 Seiten, 309 KB, Deutsch
Kompetenznachweis Modul Technik (WB2)
-
Kompetenznachweis Modul Technik (WB2)
09.11.2023 | PDF, 14 Seiten, 514 KB, Deutsch
Orientierungsvideos zu den Formen der Eignungsabklärung der Weiterbildung 2 (YouTube)
Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern:
Bei Fragen zur Sportart:
Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen:
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 463 00 66