print preview

Tanzen Standard/Latein

Tänzerinnen, Foto: Schweizer Tanzsportverband
Foto: Schweizer Tanzsportverband

Die Sportart umfasst neben den klassischen Standard-/Lateintänzen auch andere Paartänze wie Discofox, Salsa, Tango Argentino und noch viele weitere. Standard- und Lateintänze bestehen aus mehreren Tänzen mit unterschiedlichem Charakter und verschiedenen Rhythmen. Gefördert werden die Bereiche Körperwahrnehmung, Koordination, Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Kondition sowie die Sozialkompetenz und das Rhythmusgefühl.

Für verschiedene Alters- und Leistungsstufen finden regelmässig Turniere auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene statt.

Aus- und Weiterbildung

Wer Jugendliche unterrichten möchte, besucht einen J+S-Leiterkurs Tanzen Standard/Latein. Wer Kinder für Sport begeistern will, besucht einen J+S-Leiterkurs Allround. Für die 2-jährliche Weiterbildung stehen sportartspezifische und interdisziplinäre Module zur Auswahl.

Weitere allgemeine und sportartübergreifende Informationen zur Aus- und Weiterbildung (z. B. Jugendurlaub, Zulassungsbedingungen, ..) bzw. zum Sport mit Kindern:

Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche

Alle Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren sind in J+S-Kursen und -Lagern willkommen. Die Informationen zur Anmeldung und Durchführung von J+S-Kursen und -Lagern sind in den Leitfäden weiter unten zu finden. 

Organisationen, welche J+S-Kurse und/oder -Lager anbieten möchten, müssen beim BASPO registriert sein.

Dokumente

Leitfäden – Kurse und Lager

Aus- und Weiterbildung

Merkblatt Unfallprävention

Trainingshandbuch


Tanzen Standard/Latein

Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern


Kantonale Sportfachstelle für J+S


Bei Fragen zur Sportart


E-Mail


oder


E-Mail


Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen

Organisator gemäss Kursplan

Jugend+Sport Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 463 00 66

Kontakte nach Zielgruppen


Übersicht Kontakte