Tchoukball

In der Ballsportart Tchoukball ist Fairness eine der zentralen Komponenten. Das vom Schweizer Arzt Hermann Brandt konzipierte Spiel wirkt unfairem Verhalten entgegen: Die Behinderung des freien Ballwechsels und gegnerischer Aktionen gilt als Fehler.
Im Tchoukball wird mit einem handballähnlichen Ball auf Prallwände (Frames) gespielt. Die äusserst intensive, technisch anspruchsvolle und körperlich herausfordernde Team-Spielsportart verlangt einen besonders guten Spielüberblick.
Aus- und Weiterbildung
Wer Jugendliche unterrichten möchte, besucht einen J+S-Leiterkurs Tchoukball. Wer Kinder für Sport begeistern will, besucht einen J+S-Leiterkurs Allround. Für die 2-jährliche Weiterbildung stehen sportartspezifische und interdisziplinäre Module zur Auswahl.
- Ausbildungsstruktur Allround (Kinder)
- Kursplan Allround (Kinder)
Weitere allgemeine und sportartübergreifende Informationen zur Aus- und Weiterbildung (z. B. Jugendurlaub, Zulassungsbedingungen, ..) bzw. zum Sport mit Kindern:
- Informationen für künftige Leiter/innen
- Informationen für J+S-Leiter/innen
- Alles über Allround (ehemals Kindersport)
Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche
Alle Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren sind in J+S-Kursen und -Lagern willkommen. Die Informationen zur Anmeldung und Durchführung von J+S-Kursen und -Lagern sind in den Leitfäden weiter unten zu finden.
Organisationen, welche J+S-Kurse und/oder -Lager anbieten möchten, müssen beim BASPO registriert sein.
Dokumente
Leitfäden – Kurse und Lager
-
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Tchoukball
10.11.2022 | PDF, 4 Seiten, 211 KB, Deutsch
-
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Allround
13.01.2023 | PDF, 4 Seiten, 227 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten der Kantone, Gemeinden und der nationalen Sportverbände (NG4)
31.10.2022 | PDF, 4 Seiten, 167 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Schulsport (NG5)
31.10.2022 | PDF, 5 Seiten, 167 KB, Deutsch -
Leitfaden für den J+S-Coach
11.11.2022 | PDF, 10 Seiten, 319 KB, Deutsch
Aus- und Weiterbildung
-
Sportartspezifische Ausbildungswege
25.01.2023 | PDF, 1 Seiten, 53 KB, Deutsch -
Neue sportartübergreifende Kurse/Module
25.01.2023 | PDF, 1 Seiten, 68 KB, Deutsch
Merkblatt Unfallprävention
-
Allgemeines Merkblatt Unfallprävention
02.03.2023 | PDF, 2 Seiten, 140 KB -
Merkblatt Unfallprävention Tchoukball
16.09.2022 | PDF, 1 Seiten, 108 KB, Deutsch
Trainingshandbücher
-
Trainingshandbuch Tchoukball Ausbildungsprogramm
in Französisch
21.03.2017 | PDF, 2 Seiten, 393 KB -
Trainingshandbuch Tchoukball Lektionsplanung
in Französisch
21.03.2017 | PDF, 2 Seiten, 184 KB -
Trainingshandbuch Tchoukball Planung
in Französisch
21.03.2017 | XLSX, 17 KB
Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern
Kantonale Sportfachstelle für J+S
Bei Fragen zur Sportart
Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen
Organisator gemäss Kursplan
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 463 00 66