Wasserball
Zu Beginn war die harte aber faire Team-Spielsportart Wasserball eine reine Männerdomäne. Im Lauf der Jahre organisierten sich in diesem Sport jedoch auch immer mehr Frauen.
Die Sportlerinnen und Sportler verbrauchen durch die kräftezehrenden Bewegungen im Wasser viel Energie. Schwimmend ausgeführte komplexe Passspiele und dynamische Torschüsse machen den Reiz des Wasserballs aus.
Wasserball bei Jugend+Sport
Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche finden
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 20 Jahren sind in J+S-Kursen und -Lagern willkommen.
Infos zu Kursen und LagernKurse und Lager für Kinder und Jugendliche organisieren
Im Wasserball können Kurse und Lager für Kinder (5-10), für Jugendliche (10-20) sowie für gemischte Gruppen organisiert werden.
Infos zur Durchführung von J+S-Kursen und -LagernAus- und Weiterbildung
Die J+S-Ausbildung im Wasserball führt über zwei Weiterbildungsstufen zur J+S-Expertin bzw. zum J+S-Experten.
Infos zur Aus- und WeiterbildungKursplan Wasserball
Der J+S-Coach meldet die Interessierten für die Aus- und Weiterbildungen im Wasserball an.
KursplanBei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern
Kantonale Sportfachstelle für J+S
Bei Fragen zur Sportart
Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen
Organisator gemäss Kursplan
Verantwortliche der Kantone und Verbände wenden sich an
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel. +41 58 463 00 66