Vermitteln

Der Handlungsbereich «Vermitteln» widmet sich dem eigentlichen «Kerngeschäft» der J+S-Leiterinnen und -Leiter, dem Leiten von Trainings und Aktivitäten. Vermitteln beschreibt alles, was mit dem Lehren und Lernen einer Sportart zu tun hat.
4 Handlungsfelder
Gutes Vermitteln gelingt, wenn J+S-Leiterinnen und -Leiter
- den Kindern und Jugendlichen ein lernförderliches Klima ermöglichen
- Lernziele priorisieren und Struktur schaffen
- ihre Gruppe effizient führen und grösstmögliche Sicherheit gewähren
- attraktive Aufgaben stellen und lernwirksame Rückmeldungen geben
Von diesen Handlungsempfehlungen wurden 16 konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet und in einem handlichen Kartenset aufbereitet.
Mehr erfahren
- Mit dem Erklärvideo einen Überblick gewinnen
- Mit dem Onlinekurs das Thema vertiefen
- Mit dem Leitercheck das persönliche Stärken-Schwächenprofil ermitteln
- Das Kartenset mit den 4 Handlungsfelder und 16 Handlungsempfehlungen bestellen oder digital lesen
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 463 00 66