Prävention
Jugend+Sport setzt sich für die Prävention und Gesundheitsförderung ein.

Die gesunde Entwicklung und Entfaltung von Kindern und Jugendlichen zählt zu den Hauptanliegen von Jugend+Sport. Daher werden unerwünschte Begleiterscheinungen des Sports, wie Sucht, Gewalt, Doping und sexuelle Übergriffe thematisiert.
Prävention in der Weiterbildung bei Jugend+Sport
Im sportlichen Umfeld haben die Leitenden meist einen engen Kontakt mit Kindern und Jugendlichen und stehen vor spezifischen pädagogischen Herausforderungen. Dabei tragen sie als Vorbilder eine besondere Verantwortung.
Interessierte besuchen die sportartenübergreifenden Module «Präventives Handeln», um sich vertieft mit dem jeweiligen Thema auseinanderzusetzen.
Module «Präventives Handeln»
Die Module erscheinen in allen sportartspezifischen Kursplänen und können in allen sportartspezifischen Ausbildungsstrukturen eingeblendet werden.
- Aus- und Weiterbildung (Übersicht)
- Kursplan (Übersicht)
Merkblätter mit Handlungsempfehlungen
J+S stellt Merkblätter zu allen Präventionsthemen zur Verfügung, die den Trainern und Trainerinnen, Leitenden, Experten und Expertinnen sowie Coaches helfen, schwierige Situationen zu erkennen, diese zu reflektieren und korrekt zu handeln.
Beratungs- und Anlaufstellen
Bei Unsicherheit im Abwägen und Beurteilen einer Situation im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ist die Pro Juventute Jugendleiterberatung für J+S-Leiterinnen und –Leiter als erste Anlaufstelle hilfreich.
Bei einem Verdacht oder Vorfall soll zur Klärung der Lage externe Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Meldestelle von Swiss Sport Integrity steht allen Personen offen, die eine Meldung über mögliche Ethikverstösse oder Missstände machen wollen – auch in anonymer Form! Die Unabhängigkeit der Stiftung garantiert eine vertrauliche Behandlung und konsequente Aufarbeitung der Meldungen.
Modulunterlagen sind neu im Ilias abgelegt. Verwenden Sie dieselben Zugangsdaten wie bisher: Benutzername und Passwort für J+S-Expertinnen und -Experten.
LoginPräventives Handeln: Kinder und Jugendliche mit Übergewicht/Adipositas
-
Präventives Handeln: Kinder und Jugendliche mit Übergewicht/Adipositas
11.11.2021 | PDF, 2 Seiten, 163 KB, Deutsch
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 463 00 66
Kontakte nach Zielgruppen
Pro Juventute Jugendleiter-Beratung

Swiss Sport Integrity

Tel. +41 31 550 21 31
oder via Meldeportal
Bei Fragen zu interdisziplinären Weiterbildungsmodulen
Organisator gemäss Kursplan (Übersicht)