Sicherheit

Sicherheit im Sport ist auf allen Aus- und Weiterbildungsstufen von Jugend+Sport ein wichtiges Thema.
In den J+S-Kursen und -Lagern sind die J+S-Leiterinnen und -Leiter für die Sicherheit der Teilnehmenden verantwortlich.
Einen Überblick, wie die Sicherheit und Unfallprävention bei J+S gewährleistet werden, liefert das Dokument «Sicherheit bei Jugend+Sport. Das Wichtigste in Kürze».
Sportartspezifische Werkzeuge und Weiterbildungsmodule, die Grundsätze der Unfallprävention aufnehmen, unterstützen eine gute Planung und Durchführung des Sportangebots um Unfälle möglichst zu verhindern. Eine solche Übersicht der Sportarten mit besonderen Sicherheitsbestimmungen (B-Sportarten) ist im PDF «Module und Werkzeuge in B-Sportarten» zu finden.
Sicherheit bei J+S
-
Sicherheit bei Jugend+Sport – Das Wichtigste in Kürze
09.03.2021 | PDF, 8 Seiten, 1 MB, Deutsch
Verletzungsprävention und Sportverletzungen
-
Verletzungsprävention und Sportverletzungen
08.02.2021 | PDF, 4 Seiten, 885 KB, Deutsch
Wassersicherheit
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 463 00 66
bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung
Hodlerstrasse 5a
3011 Bern
Web
Jugend+Sport
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen