Ju-Jitsu
Ju-Jitsu, die japanische «Kunst der Sanftheit», ist eine anspruchsvolle Kampfsportart, die eine wirksame Selbstverteidigung, ein faszinierendes Bewegungsspiel und ein vielseitiges sportliches Training mit spannenden Wettkampfformen umfasst.
Sich in einer kämpferischen Auseinandersetzung nach klaren Regeln zu behaupten, fordert den Menschen als Ganzes: «Shin», entspricht einem wachen Geist und starken Willen, «Gi», der situativ verfügbaren Technik, und «Tai», einem durchtrainierten Körper.
Da sich jeder Kampf, sei es im Training, im Wettkampf oder zur Selbstverteidigung, stets in einem sozialen Kontext abspielt, werden auch die zwischenmenschlichen Fähigkeiten gefordert und gefördert. Ju-Jitsu macht Spass, steigert die Fitness und gibt Sicherheit.
Ju-Jitsu bei Jugend+Sport
Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche finden
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 20 Jahren sind in J+S-Kursen und -Lagern willkommen.
Infos zu Kursen und LagernKurse und Lager für Kinder und Jugendliche organisieren
Im Ju-Jitsu können Kurse und Lager für Kinder (5-10), für Jugendliche (10-20) sowie für gemischte Gruppen organisiert werden.
Infos zur Durchführung von J+S-Kursen und -LagernAus- und Weiterbildung
Die J+S-Ausbildung in der Sportart Ju-Jitsu führt über zwei Weiterbildungsstufen zur J+S-Expertin bzw. zum J+S-Experten.
Infos zur Aus- und Weiterbildung Ju-JitsuKursplan Ju-Jitsu
Die J+S-Coachs melden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Aus- und Weiterbildungen in der Ju-Jitsu an.
KursplanLeitfäden
Ausbildungsstrukturen und Leitfäden
-
Ausbildungsstruktur und Leitfaden Kaderbildung Ju-Jitsu
30.10.2019 | PDF, 4 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Ausbildungsstruktur und Leitfaden Kaderbildung Kindersport
08.04.2021 | PDF, 4 Seiten, 403 KB, Deutsch
Leitfäden – Kurse und Lager
-
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Ju-Jitsu
31.08.2021 | PDF, 4 Seiten, 354 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Kindersport Allround
09.09.2021 | PDF, 6 Seiten, 509 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten der Kantone, Gemeinden und der nationalen Sportverbände (NG4)
15.09.2021 | PDF, 6 Seiten, 363 KB, Deutsch -
Leitfaden für die Durchführung von J+S-Angeboten Schulsport (NG5)
15.09.2021 | PDF, 6 Seiten, 367 KB, Deutsch -
Leitfaden für den J+S-Coach
03.01.2022 | PDF, 10 Seiten, 830 KB, Deutsch
Weitere Dokumente
Trainingshandbuch
-
Trainingshandbuch Judo/Ju-Jitsu
28.08.2017 | XLSM, 527 KB
Merkblatt Unfallprävention
-
Allgemeines Merkblatt Unfallprävention
04.07.2016 | PDF, 2 Seiten, 76 KB -
Merkblatt Unfallprävention Ju-Jitsu
26.02.2018 | PDF, 1 Seiten, 135 KB
Kurspläne
Bei Fragen zu J+S-Kursen und -Lagern
Kantonale Sportfachstelle für J+S
Bei Fragen zur Sportart
Bei Fragen zu J+S-Ausbildungskursen oder -Weiterbildungsmodulen
Organisator gemäss Kursplan
Verantwortliche der Kantone und Verbände wenden sich an
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel. +41 58 463 00 66